Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Das alte Döblinger Bezirkswappen wurde um die Jahrhundertwende von dem Heraldiker Hugo Gerard Ströhl entworfen. Als Unterlage zog er die Siegel der Gemeindeämter der Dörfer heran. 1988 wurde vom Wiener Landtag das neue Bezirkswappen mit einem Gesetz formell bestätigt. Es unterscheidet sich vom alten Wappen durch die Einbeziehung von Symbolen für Neustift am Walde und Salmannsdorf, die damals noch zu Währing gehörten, sowie durch eine Veränderung der Figur des heiligen Jakob. Das Bezirkswappen zeigt, jeweils von links nach rechts: