Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Das Haus Rothschild ist wieder vereint 

Um die Rothschilds ranken sich viele Sagen und Verschwörungs-theorien. Es sind aber auch Insektenarten nach ihnen benannt. Anfang April fühlte sich das Haus Rothschild zu einem Schritt bewogen, den es äußerst selten setzt: Es wandte sich an die Öffentlichkeit. Der Grund war auch ein epochaler für die 250 Jahre alte Bankendynastie. In der Pariser Holding Paris Orléans werden die Fi­nanzaktivitäten des britischen und französischen Arms der Familie wiedervereint.


Theodor Billroth

In Erinnerung an den vor fünfundsiebzig Jahren (am 6. Februar 1894) von uns gegangenen großen Arzt, Gelehrten und Menschenfreund wurde im Rudolfinerhaus eine mit einer Gedächtnisausstellung verbundene Feier veranstaltet, bei der der Vorstand des Instituts für Geschichte der Medizin, Frau Univ.-Professor Dr. Erna Lesky, den Festvortrag hielt. Sie gab darin in ausführlicher Darstellung ein Bild der geistigen Entwicklung und der wissenschaftlichen Bedeutung des für seine Zeit größten Chirurgen Europas,...