Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

„Drauß't in Sievering“  

Kamaldulenser in Sievering

 

„Drauß't in Sievering“, so beginnt ein altes Wienerlied, dessen Spuren wir folgen und der Weg führt uns in das alte Dorf Obersievering zum „Malerwinkel“. So wird die Stelle auch oft genannt, wo die Sieveringerstraße eng zu werden beginnt, dort gleich beim „Bacher“ Haus. Schon in einer alten Österreichischen  Kunsttopographie (XV, S 287 f.) steht zu lesen: “Der Kern des alten Dorfes Ober- Sievering wird durch eine sehr malerische.....


Geheimnis hinter Ziegelmauern

 

 

 

 

Der Nobelfriedhof von Unter-Döbling sah manche „schöne Leich“

Unvergesslich die Erinnerung an das Geheimnis hinter der ziegelnen Mauer. Ich habe sie nie überklettert, mich nie in den Friedhof hineingestohlen, denn ich hatte Angst. Zuviel hatte mir die Köchin an Abenden, wenn niemand zu Hause war, die Gouvernante im Salon Patience legte, von Friedhöfen und den grässlichen Dingen, die dort passieren, erzählt.