Nach dem Kriegsende im Jahre 1945 war die Not, wie im ganzen Lande, auch in Döbling unbeschreiblich groß. In diesen Tagendes Zusammenbruchs herrschten Gesetzlosigkeit, Hunger, Not und Tod. Da taten sich beherzte Männer und Frauen des Bezirkes zusammen, um die Not zu steuern. Sie verhandelten mit den Besatzern, organisierten Notspitäler, kümmerten sich um die wichtigsten Bedürfnisse der Bevölkerung, um ein Überleben zu ermöglichen.