Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Smaragdeidechse am Nussberg

Sowohl der deutsche als auch der wissenschaftliche Name bezieht sich auf die Körperfärbung. Lat. viridis = grün; Lat. Lacerta = Eidechse

Ganz wunderbare Tiere sind die Eidechsen die rund um den Nußberg leben – Smaragdeidechse (Lacerta viridis). Sie ist auf Grund ihrer trocken-warmen Habitatsansprüche auf Restflächen in der Weinbauflur am Nußberg und Kahlenberg beschränkt. Wenn die ersten wirklich warmen Sonnenstrahlen Steine und Holz erwärmen, zeigen sich zunächst die Männchen. Gar nicht flink, noch wintermüde, suchen sie diese Plätze auf, um Energie für die Entwicklung der Samenzellen zu tanken.

Mehr als 15 Jahre hat sich der Biologe Heimo Schedl von der Universität für Bodenkultur Wien mit den Tieren und ihrem Lebensraum befasst. Ihr Vorkommen wird in der Roten Liste Wien als „Vom Aussterben bedroht“ eingestuft – Smaragdeidechse in der Weinbaulandschaft am Nußberg und im Mukental.  Ein so ein Prachtexemplar konnte ich vor mehr als drei Jahren, gleich gegenüber meines Hauses am Grundstück von Herrn „Toni“ bewundern. Einen Beitrag über die Smaragdeidechse senden wir ihnen gerne zu: E-Mail: schulz@wien-doebling,at