Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Alkoholgehalt

Die Konzentration der in der Sudpfanne entstandenen Würze bestimmt den Alkoholgehalt des Bieres. Als Faustregel gilt: Ein gutes Drittel der Stammwürze wird in Alkohol umgewandelt. Einfachbier hat einen Alkoholgehalt von 0,5 -1,5 %, Schankbier 0,3 - 2,6 %, Vollbier 3 - 5,3 % und Starkbier sogar 5-10 %.

Alt

Am Niederrhein verbreitetes, obergäriges dunkles Vollbier (Alkoholgehalt: 4,7 -5,2 %). Die dunkle Farbe und der typische Geschmack entstehen durch die Verwendung von karamellisiertem Malz.