Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

http://www.zinnfigurenwelt-katzelsdorf.at/zinn-main.php

 
Zinnfigurenmuseum Katzelsdorf
Die Museumsentstehung

Im Jahr 2001 begann die Gemeinde Katzelsdorf mit der Sanierung der Museumshalle. Die "Grauen Panther" - eine Gruppe Pensionisten, die ihr berufliches Können und ihre Erfahrung freiwillig und kostenlos in den Dienst der Gemeinde stellen - nahmen die Museumserrichtung als "ihr" Projekt auf und investierten Tausende von Arbeitsstunden.

Mit der Gründung des Museumsvereins, der aus Mitgliedern der Gemeinde Katzelsdorf und der Gesellschaft 1683 besteht, im Herbst 2001 ging die bauliche Planung mit der inhaltlichen parallel. In der Endphase richteten unter der Führung von Museumsleiter Franz Rieder die Zinnfigurenfreunde die dem historischen Gebäude angepassten 200 Vitrinen ein. Am 4. September 2004 fand die feierliche Eröffnung der Dauerausstellung im Erdgeschoss statt.

Der Ausbau des Dachgeschoßes wurde 2009 fertig gestellt. Hier werden meist die Sonderausstellungen präsentiert und kleinere Veranstaltungen abgehalten. Weiters befindet sich der Museumspädagogische Raum mit einer kleinen Küche im 1. Stock. Somit konnte ausreichend Platz für diverse Workshops und für die Tabletop-Spieler geschaffen werden.

Hier gehts zur Diaramaschau